die Mitwirkenden

Sylvia
Sylvia

Sie führt uns zwar durch die Mittagsstunden.

– Doch nicht mit erhobenem Zeigefinger,
sondern eher mit einem Augenzwinkern.
Sie steht mit Rat und Tat zur Seite, ist Infoblatt, Problemlöser und Moderator in einem. 



Joe
Joe

"Swing-Tanzen ist für mich ein positives Lebensgefühl zu einer mitreißenden Musik aus einer ausgelassenen Epoche. Ich fühle mich in diese schöne Zeit versetzt, in der man sich schick anzog um ein besonders Tanzereignis in eleganter Atmospäre zu erleben."

 

Joe zeigt uns, wie wir als Paar oder allein das Tanzbein zur Swingmusik schwingen.

 



Jawoll! Musik
Jawoll! Musik

Jawoll! Musik

Lieder über Liebe, Lust und Leidenschaft!

Lilli & Louis von Jawoll! Musik verzaubern uns mit vergessenen und unvergessenen Liedern der 20er und 30er Jahre.

 



Madame Blattgold
Madame Blattgold

Madame Blattgold wird uns zum Swing-Lunch mit ihrem Bauchladen beehren und viele Köstlichkeiten für den süßen, schnellen Gaumen mitbringen.

 

Des Weiteren kann der Herr von Welt Schuhbürsten, Taschenkämme und Kleinigkeiten erwerben, die den Alttag erträglicher und eleganter machen.

 

Für die Dame wird es Utensilien für fehlerhafte Garderobe geben und einige Accessoieres, um den Look aufzupimpen.

 

Seien Sie gespannt auf die Lady mit dem gewitzten Augenaufschlag.

 



Kevin, unser Kapellmeister
Kevin, unser Kapellmeister

Kevin legt sich ordentlich ins Zeug, damit wir unser Lieblingsjahrzehnt hören und tanzen können.
Er bewegt sich gekonnt und mit Eleganz zwischen Swing, Charleston und tanzbarem Jazz.


Wir freuen uns auf seine Songideen und sind gespannt, was er im Musikgepäck hat.



Remy Matelot
Remy Matelot

RemyMate.Foto©Martina Hörle

Remy Matelot verzaubert Besucherinnen und Besucher mit surrealen Seifenblasen.
Sie nimmt sie mit auf eine Reise über runde Regenbögen und durch dichten Nebel, durch Raum und Zeit, sogar zurück in die Kindheit.

 



Wilhelm Bach
Wilhelm Bach

Liebe Damen & Herren,


ein Ehrengast hat sich angekündigt.


Direkt aus den 20er Jahren gesprungen empfangen wir auf unserem Swing-Lunch, Wilhelm Bach, hiesiger Kunstmäzen und hervorragender Interpret seiner selbst.
Er nutzt jede Zeit und jeden Ort als seine Bühne. Wer will es ihm verdenken, ist er doch im Berlin der 1920er Jahre der Hit in den Nachtclubs und der Schreck aller Buchmacher. Empfängliche Seelen schmelzen dahin, wenn er eitel und verschwenderisch herum stolziert.

Die von ihm gestohlene Erfindung der Zeitmaschine trug ihn schon in die Weite des Universums; machte aus ihm einen der umstrittensten Freigeister seiner Zeit und lässt ihn nun endlich auch zu uns reisen. Also heißen wir ihn herzlich willkommen, erleben wir den goldenen Glamour der vergangenen Zeit und zollen wir Wilhelm den Respekt, den er sehr gern und immer zu viel hätte.

 



Ricarda Engelsberger
Ricarda Engelsberger

Ricarda Engelsberger ist Meisterin im Modistenhandwerk.

 

Sie hat über 30 Jahre Berufserfahrung in Modellateliers, Manufakturen und vielen Theatern und

Opernhäusern gesammelt.

Des Weiteren hat sie Lehrlinge mit Erfolg ausgebildet

und ist Vintagefan.

 

Ricarda entwirft, fertigt und repariert sowohl modische, zeitgenössische als auch historische Kopfbedeckungen für Damen und Herren.

Sie unterrichtet textiles Gestalten & Modisterei und Ihre Workshop sind der Hit in der DIY-Szene!

 

Wir freuen uns sehr, dass sich Ricarda auf unseren liebevollen Tanz-Tees präsentiert.

 

 



Bombadil
Bombadil

Ich, Hermann „Bombadil“ Kurz, werde das „Tanz Tête-á-Tête“ fotografisch begleiten und für Interessierte Porträt-Fotos vor Ort im wunderschönen Ambiente der „Elfriedenhöhe“ anbieten.

Dem konnte ich mich nach einer Begehung vor Ort leider nicht mehr entziehen und musste sofort zusagen.

 

Scheuen Sie sich also bitte nicht, mich ansprechen.